Durch die moderne Fertigungstechnik ist der Holzbau heutzutage relativ kostengünstig und sehr exakt durchführbar. Die Herstellung der Bauwerke erfolgt individuell nach Plan. Durch Vorfertigung im Werk kann ein Holzhaus in wenigen Wochen einzugsbereit hergestellt werden. Das Gebäude wird ab dem dritten Tag vom eigenen Dach geschützt und dadurch wird die Baufeuchte minimiert. Der weitere Ausbau erfolgt unter Dach. Da bei dieser Bauform nahezu keine Baufeuchte vorherrscht, ist das Haus nach dem Aufbau bezugsfertig und kann sofort und ohne Einschränkungen genutzt werden. Auf Wunsch des Bauherren können auch Eigenleistungen durchgeführt werden. Die größten Vorteile erweist Holz bei der Aufstockung bzw. bei Zubauten von bereits bestehenden Gebäuden, da Holz im Vergleich zu anderen Baustoffen sehr leicht ist und das Bauwerk problemlos, fast immer ohne Verstärkung der Fundamente, um ein Geschoss oder einen Zubau vergrößert werden kann. Die Bauzeiten bei einer Aufstockung sind durch die Vorfertigung wesentlich niedriger als bei Mauerwerk. Dadurch bleibt Ihr altes Gebäude vor der Witterung geschützt, denn das Abtragen des alten Daches und das Aufstocken des Gebäudes erfolgen Hand in Hand. Mittels Riegelbauweise sind Niedrigenergiehäuser sehr einfach und kostengünstig (preislich ca. zwischen Fertigteilhaus und Massivhaus) herstellbar, da sehr leicht U(K) Werte von unter 0,19 W/m²K erreichbar sind.
(c) HS-Design
www.zillertal-online.at/hsdesign